Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden weltweit. In Deutschland leiden fast 40 % der Menschen an einem dauerhaft schmerzhaften Rücken.
Die Häufigkeit von akuten und chronischen Schmerzen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wenn die Schulter schmerzt, wird jede Bewegung zur Qual
Es spielt keine Rolle, ob Ihre Schmerzen von der Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Hand, Knie oder Fuß ausgehen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse die bestmögliche Therapieform anbieten zu können.
Es ist jeden Tag eine neue Herausforderung, der wir uns gerne und mit all unserer Erfahrung und unserem Können stellen möchten. Denn die Ursachen für Schmerzen sind natürlich vielfältig und genauso breit gefächert sind die Therapiemöglichkeiten.
Aber welche Therapie ist für Sie geeignet und verspricht auch einen nachhaltigen Behandlungserfolg? Um Ihnen genau diese Frage beantworten zu können, haben wir uns als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie vor vielen Jahren auf die Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates mit all ihren Facetten spezialisiert.
Wir wissen, dass viele Patienten aus Angst vor operativen Eingriffen oft jahrelang Schmerzen und dadurch eine nicht unerhebliche Einbuße Ihrer Lebensqualität in Kauf nehmen.
Dabei führt oftmals die Kombination aus bewährten und neuen Therapieformen zum gewünschten Erfolg und ein operativer Eingriff ist vorerst noch gar nicht notwendig. Ein hoher medizinischer Standard mit qualitätsgesicherten Organisations- und Behandlungsabläufen, einer patientenorientierten Betreuung mit detaillierter Aufklärung, regelmäßige Weiterbildungen sowie eine optimale Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten in Stadt und Umland werden bei uns großgeschrieben. Doch was unterscheidet uns wirklich von anderen medizinischen Versorgungszentren? Der entscheidende Punkt dabei: Wir bieten Ihnen eine durchgängige fachärztliche Betreuung von der Diagnose über die erforderliche Therapie mit eventuellem ambulanten /stationären Klinikaufenthalt bis hin zur Nachsorge – alles aus einer Hand.
Montag bis Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Capio MVZ Aschaffenburg
Bustellistraße 3
63739 Aschaffenburg
06021 / 303 - 303
info(at)capio-mvz-ab.de
Ersparen Sie sich lange Wartezeiten und nutzen Sie unsere praktische Online Terminanfrage um einen Termin zu vereinbaren
Aufgrund der aktuellen Situation, dass es die ersten bestätigten Corona - Infektionsfälle im Raum Aschaffenburg gibt, haben wir beschlossen, den Fachvortrag & Workshop für Physiotherapeuten abzusagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Jede vierte Frau und etwa jeder sechste Mann leiden laut Robert Koch-Institut unter chronischen Rückenschmerzen. Zu wenig Bewegung und zu viel Stress gehören zu den häufigsten Gründen.
Seit 2007 stellt sich Capio den Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens als privater Träger zahlreicher Akut-, Fach- und Rehabilitationskliniken, Pflegezentren sowie Medizinischer Versorgungszentren sehr erfolgreich...